Hannoversche Schützenzeitung 2024

Am 26. Juni 2024 erschien die diesjährige Hannoversche Schützenzeitung in der HAZ/Neue Presse. Hier stellen wir Euch die digitale Version zur Verfügung. Zum Schützenausmarsch werden noch Exemplare der Schützenzeitung verteilt. Wer kein Papier-Exemplar bekommen hat, hat nach dem Schützenfest auch in der Geschäftsstelle noch die Möglichkeit, sich ein (oder mehrere) Exemplare mitzunehmen. Hannoversche Schützenzeitung 2024…

Wichtige Informationen zur Bruchmeisterverpflichtung/Ausgabe der Städtischen Schilde

Viele haben es durch die Medien bereits mitbekommen: Die Rathaushalle ist aktuell gesperrt und die Verpflichtung der neuen Bruchmeister sowie die Ausgabe der Städtischen Schilde und Ehrung der Landeskönige kann dort nicht stattfinden. Bitte beachtet die neuen Zeiten und Orte für die traditionellen Programmpunkte und gebt die Informationen in Euren Vereinen weiter! Ökumenischer Gottesdienst in…

Städtisches Schießen 2024 Ergebnisse

Ergebnisse 1. bis 3. Tag 2024 1. Tag Städtisches Schiessen 2. Tag Städtisches Schiessen 3. Tag Städtisches Schiessen Durchlaufende Scheiben Jugendscheiben Damenscheiben Herrenscheiben Meisterscheiben Trefferscheiben   Stadtkönige, Regionskönige und Stern Liste Könige   Jugendpokale Jugendklasse (Schüler-Jugend-Junioren) Lichtpunkt-Pokal Pokalschiessen Allgemein Seniorenklasse Damenklasse Schützenklasse Schausteller-Pokal Grämer-Pokal Collegiums-Pokal Pokal des Präsidenten Ruth-Griebenow-Pokal Luftpistolen – Pokal Klingner-Pokal

Waffensachkunde Frühjahr 2024

In der Zeit vom 23.05. bis 02.06.2024 hat der Verband Hannoverscher Schützenvereine erneut einen Waffensachkunde-Lehrgang durchgeführt. Es war der erste Lehrgang, der unter Leitung von Silke Dohrmann stattgefunden hat. Alle Teilnehmer aus dem Verband Hannoverscher Schützenvereine und auch aus benachbarten Kreisverbänden erfüllten nach den Prüfungen die Vorgaben, sodass alle ihre Prüfungsurkunde erhalten konnten. Herzlichen Glückwunsch!

Vize-Weltmeister im Para Trap

Bei den WSPS Para Trap Weltmeisterschaften Granada 2024 konnte sich Thomas Höfs, der unter anderem für die SG Linden 04 startet, den 2. Platz und damit den Titel des Vize-Weltmeisters sichern. Als dritter ging er ins Finale mit insgesamt 99 Wurfscheiben. Drei Scheiben fehlten zu Platz 2, 5 auf Platz 1. Im Finale konnte er…

Bruchmeister-Anwärter 2024/25

Auf der Schützenratssitzung am 07. Mai 2024 wurden die Bruchmeister-Anwärter 2024/25 durch Oberbürgermeister Belit Onay vorgestellt. Von rechts nach links 1. Zug – weiße Standarte Julia Schlawin (21) Studentin Polizei SV Hannover 2. Zug – rote Standarte Daniel Bill (23) Maschinenbau-Student Schützengesellschaft Anderten von 1901 e.V. 3. Zug – gelbe Standarte Pascal Küßner (21) Praktikant…

Ehrung für unseren Präsidenten

Am 27.04.2024 fand der Landesschützentag des Niedersächsischen Sportschützenverbandes in Burgdorf statt. Im Rahmen der Delegiertenversammlung erhielt unser Präsident Paul-Eric Stolle den Verdienstorden am Bande des Niedersächsischen Sportschützenverbandes durch den Landesverbandspräsidenten Wilfried Ritzke überreicht. Wir gratulieren!     Photocredit: Eckhard Frerichs Photography

6. Nacht der Könige

Majestätischer Abend Am Samstag, 24.02.2024 fand die 6. Nacht der Könige im Freizeitheim Ricklingen statt. Neben den Ehrengästen trafen Schützen/Schützinnen und natürlich vor allem die Majestäten zahlreicher Vereine des VHS ein. Festleiter Bernd Rödel vermeldete in seiner Begrüßung eine ausverkaufte Veranstaltung. Nach weiteren Grußworten unseres Präsidenten Paul-Eric Stolle und des Bürgermeisters Thomas Klapproth stand zunächst…

Erste Landesmeisterschaften des Jahres 2024 – erste Medaillen für den VHS

Am 27. und 28. Januar wurden die Landesmeisterschaften Bogen WA Halle in Rotenburg ausgetragen. Der VfL Grasdorf e.V. errang hier die ersten Landesmeisterschafts-Medaillen in 2024 für den Verband Hannoverscher Schützenvereine. In der Disziplin Recurve Herren sicherte sich Jakob Boehnke ringgleich (567 Ringe) mit dem Drittplatzierten die Silbermedaille. In der Mannschaftswertung Recurve errang der VfL Grasdorf…

Herbstdelegiertenversammlung 2023

Gelungene Veranstaltungen, gute Zusammenarbeit und tolle sportliche Leistungen – am 07.11.2023 trafen wir uns zur Herbstdelegiertenversammlung im Bemeroder Rathaus. Präsident Paul Stolle eröffnete die Versammlung und berichtete positiv über Events der letzten Monate. Vor allem das städtische Schießen kam in seiner neuen Gestalt gut an, weshalb es auch im nächsten Jahr wieder an einem Wochenende…

DM Auflage Dortmund 2023: Zwei Medaillen am Samstag

Bei den vom 20.-22. Oktober 2023 in Dortmund stattfindenden DM Auflage konnten hannoversche Sportler bereits große Erfolge erzielen. In der Disziplin Luftgewehr Auflage Senioren III sicherte sich Hartmut Becker vom SV für Groß- und Kleinkaliberschießen nach dem Finale die Bronze-Medaille mit 231,4 Ringen. Die neue Deutsche Vize-Meisterin in der Disziplin Luftgewehr Auflage Seniorinnen V kommt…

Waffensachkunde Oktober 2023

In der Zeit vom 05.-15.10.2023 hat der Verband Hannoverscher Schützenvereine erneut einen Waffensachkunde-Lehrgang durchgeführt. Alle Teilnehmer erfüllten nach den Prüfungen die Vorgaben, sodass alle ihre Prüfungsurkunde erhalten konnten. Im Rahmen dieses Lehrgangs bestand außerdem Silke Dohrmann ihre Lehrproben und darf zukünftig die Ausbildung vornehmen.

DM Sommerbiathlon Luftgewehr – Hannoversche Erfolge

Am Wochenende 08.-10. September 2023 wurden in St. Andreasberg/Harz die Deutschen Meisterschaften Luftgewehr durchgeführt. Die Abteilung Sportschießen des Postsportverein Hannover konnte dabei mit dem Schützen Ole Tetzlaff insgesamt drei Silbermedaillen in den folgenden Disziplinen erringen: Staffel 3 x 3 2,4 km – Junioren Sprint 4 km – Junioren Massenstart 6 km – Junioren Wir gratulieren…

Entdeckertag 2023: der VHS fordert wieder die Treffsicherheit der Besucher heraus!

Am 10. September 2023, beim 36. Entdeckertag der Region Hannover, dreht sich alles um Treffsicherheit und spannende Mitmachaktionen mit dem Verband Hannoverscher Schützenvereine e.V.! Beim „Sportkompass“ präsentieren wir zwei aufregende Herausforderungen, bei denen Interessierte ihr Können unter Beweis stellen sollen. In diesem Jahr haben wir zwei Zelte für zwei Mitmachaktionen. Zu finden sind wir wie…